Wir sind umgezogen!
Die Geschäftstelle des KSB Uelzen befindet sich ab dem 18.03.2023 in der Tivolistr. 9!
Wir sind weiterhin telefonisch unter der Rufnummer 0581/5311
sowie per Mail unter info@ksb-uelzen.de erreichbar.
Der LandesSportBund bietet auch in diesem Jahr wieder Online-Seminare zum Thema „Sportstättenbauförderung“ an (Dauer ca. 2 Stunden). Diese Seminare ersetzen die nach der Richtlinie erforderlichen Qualifx-Seminar bei Maßnahmen unter 25.000,-€ Gesamtausgaben.
11.05.2023, 18 Uhr
22.06.2023, 18 Uhr
24.08.2022, 18 Uhr
Beschreibung:
Im Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Sportstättenbauförderung des LandesSportBundes Niederachsen. Vermittelt werden die wesentlichen Voraussetzungen für eine Förderung, geltende Fristen und Möglichkeiten der Förderung.
Die Teilnahme ist zwingend erforderlich für solche Vorhaben, deren Gesamtausgaben unter 25.000 € erwartet werden.
Empfohlen wird die Teilnahme durch das für die Baumaßnahme verantwortliche Vereinsmitglied.
Anmeldungen bitte über folgende E-Mail-Adresse von Britta Werdermann:
bwerdermann@lsb-niedersachsen.de
unter Angabe folgender Daten:
Verein: ________________________
Name des Teilnehmenden: ___________________
Sportbund: _____________________
Sie erhalten zu gegebener Zeit die erforderlichen Zugangsdaten für das Online-Seminar.
Die Teilnahmebestätigungen werden nach den Online-Seminaren vom LSB an den KSB Uelzen zur Weiterleitung an die entsprechenden Teilnehmer*innen bzw. Vereine versandt.
Hinweis:
Für Vorhaben mit erwarteten Gesamtausgaben über 25.000 € ist ein Beratungsgespräch des Vereins mit dem für ihn zuständigen Sportbund verpflichtend.
Teilnehmerliste: Stand 01.03.2023
für die Ferienfreizeit 2023 in Grömitz 2023 nehmen wir nur noch Anmeldungen für die Warteliste an.
Förderprogramm Energiekostenzuschüsse
Liebe Vereinsvertreter/innen,
seit dem 16. Januar 2023 ist das Förderportal für Anträge zur Bewältigung der Energiekrise geöffnet. Über das LSB-Intranet (https://www.lsb-nds.net/) können Anträge auf Energiekostenzuschüsse von den Sportvereinen gestellt werden.
In einem Beschluss des Niedersächsischen Landtags vom 30. November, wurde zuvor ein Unterstützungspaket für den organisierten Sport in der Energiekrise mit 30 Millionen Euro verabschiedet.
Weitere Informationen rund um die Antragstellung sind hier zu finden:
Solltet ihr Detail-Fragen zum Förderprogramm haben, sendet sie bitte an
enkzu@lsb-niedersachsen.de.
Liebe Übungsleiterinnen und Übungsleiter,
die Sportregion Lüneburger Land – das sind die Sportbünde Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen sowie deren Turnkreise – hat die erfolgreiche Zusammenarbeit im Handlungsfeld Bildung für das Jahr 2023 fortgesetzt. Unser Lehrgangsangebot beinhaltet wieder zahlreiche Veranstaltungen mit aktuellen, traditionellen und gesundheitlichen Aus- und Fortbildungsthemen, die sowohl in Präsenz als auch online bzw. im Blended-Learning-Format geplant sind. Weitere allgemeine Informationen rund um die Bildung finden Sie auf unserer Homepage.
Für den digitaler Lehrgangsüberblick haben wir erneut das inzwischen bekannte „Padlet“ - eine digitale Pinwand - verwendet. Über diesen Link gelangen Sie zum Lehrgangsprogramm 2023 in der Sportregion Lüneburger Land. Jede Veranstaltung ist direkt mit dem LSB-Bildungsportal bzw. NTB-Bildungsportal oder im Einzelfall mit einer Mail-Adresse verknüpft und kann ganz einfach gebucht werden. In diesem Zusammenhang interessiert uns auch Ihr Feedback zum Padlet. Gern können Sie uns bis zum 30.11.2022 über diesen Mentimeter-Link eine anonyme Rückmeldung geben.
Ausschreibung hier
Mitgliedschaft im LandesSportBund Niedersachsen e.V.
- Unverzichtbarer Vorteil für jeden Sportverein in Niedersachsen
Eine Information dea LandesSportBundes Niedersachsen e.V. (Stand: 25. Januar 2021)
„Wir erfüllen als Solidargemeinschaft eine unverzichtbare Aufgabe für unsere Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Gliederungen, den Landesfachverbänden und Vereinen verpflichten wir uns, die Entwicklung von Sport und Sportmöglichkeiten zu fördern und konstruktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Gesellschaft mitzuarbeiten.“
Mehr Infos hier
Die Großgeräte im Geräteverleih des KSB Uelzen
In unserem Geräteverleih beim KSB Uelzen gibt es für jeden Verein innerhalb Uelzen die Möglichkeit Klein- und Großgeräte für eure Sportaktivitäten auszuleihen. Mehr Infos hier
BITTE BEACHTEN
Datenschutz: rechtssichere Fotos bei Veranstaltungen
Nach aktueller Rechtslage in Folge von DSGVO reichen Einwilligungserklärungen vorab nicht aus, um rechtssicher bei Veranstaltungen Fotos machen zu können, die dann z.B. auf der Homepage oder in Social Media veröffentlicht werden. Fachleute empfehlen ergänzend Hinweistafeln in Räumen, in denen fotografiert wird. Dieses gilt für alle Veranstaltungstypen, wie Tagungen, Sitzungen, Lehrgänge.
Hier finden Sie ein Muster, das Sie mit den Daten zu Ihrem Verein ergänzen können.
Die Geschäftsordnung des KSB Uelzen, in der Fassung vom 03.11.2016, ist im Bereich Organisation zur Einsichtnahme und zum Download bereitgestellt. Zum Artikel: hier:
Die Satzung des KSB Uelzen, in der Fassung vom 06.05.2022 ist im Bereich Organisation zur Einsichtnahme und zum Download bereitgestellt. hier:
Potokoll des Kreissporttages zum Download: hier
Alle zwei Monate erscheinen die KSB-Nachrichten (Newsletter).
Der Bezugspreis ist in der KSB-Beitragspauschale enthalten.
Erscheinungsweise zum letzten Tag jeden geraden Monats. Zum Newsletter