Mythos Schlaf: AGIL-Sporttag-2022 - beim KSB Uelzen
Am Samstag den 21.05. fand erneut ein AGIL-Sporttag beim Kreissportbund (KSB) Uelzen statt. AGIL steht dabei für „Aktiv und Gesund in der zweiten Lebenshälfte“. Dieses Veranstaltungsformat hat eine langjährige Tradition im KSB und ist sehr beliebt bei den Teilnehmern/innen. Insgesamt konnten 21 Aktive begrüßt werden, die einen sportlichen Vormittag erlebten, der theoretische und praktische Inhalte bereithielt. Der Tag begann um 9:00 Uhr mit der Begrüßung von Elke Radtke, der Referentin für Sport mit Älteren beim KSB Uelzen. Für Elke war es der letzte AGIL-Sporttag, da sie ihr Amt nach mehr als 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit im KSB abgeben wird. Im Anschluss an die Begrüßung folgte ein Aktiv-Vortrag von Anne Stosch zum Thema “ „Mythos Schlaf“. Hier nahm die Referentin Schlafmythen, Einschlaf- und Weiterschlaftricks und die Theorie vom erholsamen Schlaf unter die Lupe. Dabei überprüften die Teilnehmer zusammen mit Anne verschiedene Schlafmythen, bei denen auch Aha-Erkenntnisse nicht ausblieben. Es folgten weitere Programmpunkte, wobei sich Theorie und Praxis abwechselten. Die ganze Veranstaltung stand unter dem Motto „Mythos Schlaf. Eine Reise durch die Nacht mit unkonventionellen, effektiven und alltagstauglichen Schlaftipps“. Bei wechselhaftem, aber trockenem Wetter gab es eine Einheit zum Ausdauertraining bei Andrea Griebel unter freiem Himmel. Weiterhin gab es einen Vortrag zu ätherischen Ölen und ihre Anwendung in Bezug auf Ruhe und Besinnung von Ingrid Hahn-Müller. Auch ein Worldcafé zum Thema: Chronobiologie wurde durchgeführt. Mit dem Workshop zur „bewegten Entspannung“ bei Andrea Griebel wurde der Tag gut abgerundet.
Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung mit einer lockeren und angenehmen Atmosphäre, wobei auch der Austausch untereinander nicht zu kurz kam. Das Feedback war ausschließlich positiv.
Elke Radtke hat in ihrer Zeit beim KSB rund 15 AGIL Sporttage ausgerichtet.